Wir fördern die Pflege historischer Baumalleen in Braunlage
WERDE WALDMEISTER
Unter diesem Motto haben mehr als 300 Personen an unserer 1. Pflanzaktion im Oktober 2022 teilgenommen und insgesamt 1000 Erlen zwischen dem Glashüttenweg und der Bodewiese am Bachufer aktiv gepflanzt. Es war ein erfolgreicher Start dank Eurer Unterstützung.
Vielen Dank!
Hier die Daten unserer nächsten Pflanzaktionen im Herbst 2023:
21. / 22. Oktober 2023 – 11:00-16:00 Uhr 28. / 29. Oktober 2023 – 11:00-16:00 Uhr
An diesen vier Tagen werden 2000 Bäume zwischen den Bodewiesen und dem Glashüttenweg gepflanzt.
Möchtest Du aktiv mitmachen? Dann melde Dich gleich an:
Wir informieren dich regelmäßig über unsere Aktionen und freuen uns über deine Teilnahme.
Unsere 1. Pflanzaktion im Oktober 2022
Video (bei Klick Datenverbindung zu Youtube!) und Foto-Galerie:
UNTERSTÜTZE UNS AB 1 EUR
Wenn du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns über eine Spende. Jeder Betrag hilft.
Überweise deine Spende bitte auf unser Konto bei der Volksbank Braunlage. IBAN: DE36 2789 3359 0010 2030 71
Sofern du eine Spendenquittung benötigst, schreib uns bitte eine kurze Nachricht im Anschluss an deine Spende.
JETZT Fördermitglied im Verein Braunlager Bäume e.V. werden.
Mein Spendenwunsch, meine Kontaktdaten:
Ausfüllen, abschicken, Fördermitglied werden!
DER VEREIN
Von links: Uwe Meyer, Kirstin Müller, Harald Laubner, Cornelia Ehrhardt (1. Vorsitzende), Olaf Schilling (Vorstand Finanzen), Petra Schilling, Johannes Barner (2. Vorsitzender)
Der Zweck des Vereins ist die Förderung von Umweltschutz, Naturschutz, Klimaschutz, Artenschutz und Tierschutz. Dies soll insbesondere verwirklicht werden durch Öffentlichkeitsarbeit, Unterrichtung der Bürgerinnen und Bürger, Baumpflanzungen, der Pflege von Baumalleen und allen Maßnahmen, die den Vereinszweck fördern.
Umgesetzt werden diese Ziele in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß.